…und dann heißt es Abschied nehmen von Goa. Ich werde dem indischen Tropenparadies, das 6 Monate mein Zuhause war, den Rücken kehren und nach Dehli fliegen. Dort verbringen wir noch 2 Tage und dann heißt es Wien, Du hast mich wieder. Sicher freue ich mich auf diese schöne Stadt, die ja auch mein Zuhause ist. Ich werde Spaß dabei haben die traumhafte Wohnung wieder zu entlüften und werde mit großer Freude alles schön herrichten. Frühjahrsputz, die Wohnung beleben, mit indischen Mitbringseln schmücken.
Aber es wird auch ein Kulturschock sein. Irgendwie ist doch nach so einer langen Zeit Indien in Dir und auf einmal musst Du wieder europäisch funktionieren. Vieles wird mir kalt, hektisch, farblos vorkommen. Aber ich werde mich wieder einleben…so wie ich es immer mache, wenn ich von irgendwoher irgendwohin gehe.
Trotz der vielen Jahre Zigeunerdasein fällt es mir immer schwer Abschied zu nehmen. Ich werde traurig sein und wahrscheinlich weinen, wenn wir unsere goanischen Vermieter (das liebe Ehepaar, das unter uns wohnt) verabschieden müssen. Ich werde den Strand, das Meer, die Tiere, die Palmen und die neugewonnenen Freunde vermissen. Mir werden meine vertrauten Räumlichkeiten des Hauses fehlen und es tut mir jetzt schon weh, wenn ich daran denke, daß ich meine Pflanzen zurücklassen muß.
Ich habe sie mit Anstrengung hergeschafft, sie gepflegt, sie versucht vor bösen Läusen usw. zu beschützen. Ich habe alte Blätter abgezupft, die Erde gegossen und neue Ranken bestaunt. Heute morgen sah ich, daß eine Pflanze, die vor Monaten fast gestorben wäre (Insektenbefall) und am Schluß nur noch 3 Blätter besaß, eine orange Blüte bekam. Das war so ein schönes Gefühl.
Das sind meine Pflanzenbabys und ich mag gar nicht an die Trennung denken.
So lieb wie die Vermieterin ist, aber einen grünen Daumen hat sie nicht. Ihre Terrasse gleicht einem Pflanzenfriedhof. Wird sie sich gut kümmern?
Und dann kommt ja auch der Monsun. Regengüsse wie Wasserfälle werden jeden Tag auf die Erde fallen. Die Pflanzen müssen geschützt platziert werden…wird sie das machen?
Ich hoffe es.
Die Zeit in Wien wird auch schöne Geschichten hergeben… das kann ich versprechen und ab Herbst sitze ich eh wieder in Indien….dann am Fuße des Himalaya….
*Mascha reitet auf einem zottigen Yak davon*
Mensch Mascha, genieß die Zeit , die dir dort verbleibt.
Irgendwie habe ich das nicht mitbekommen: wie lange bist du nun schon in Indien? Und was machst du, dass du dich in der Welt herumbewegst?
Liebe Grüße
Sweetkoffie
Liebe Sweetkoffie, bin nun fast 6 Monate hier. Habe schon in vielen verschiedenen Ländern gelebt. Habe einfach einen unruhigen Geist. Ich hoffe durch die Reisen mich selbst zu finden.
Mascha, das bewundere ich, wenn jemand diese Möglichkeit hat, bzw. sie sich nimmt. Ich würde mich das nicht trauen.
Doof, gell?
Nein, doof ist das nicht. Jeder Mensch ist anders gestrickt. Manche Menschen wissen halt wo sie hingehören und brauchen nicht durch die Weltgeschichte dümpeln.
@ sweetkoffie Gar nicht doof. Wäre es bisher dein Ding gewesen, hättest du es gemacht, einen Weg gefunden. War aber nicht so und das ist auch nicht schlimm. Das ist genauso gut, wie Maschas Lebensart. Ich habe die Erfahrung selbst gemacht, dachte ich wäre eine Reisende und eigentlich bin ich am liebsten Zuhause. Jeder, wie er es mag. Viele Grüße an alle zusammen, Cali
Ach Mascha, du alte Weltenbummlerin! Äh, alt biste natürlich nicht… 😉
Dann wird das ja nur eine Stippvisite in der Heimat. Indien hat Dich bald wieder. Wie schön! Ich freu mich für Dich und auch für uns. Auf die „Wiener Geschichten“ freue ich mich auch schon. Bin ganz bespannt wie du dich wieder einleben wirst.
Viele liebe Grüße
Susanne
Schön zu wissen, daß Du auch meine Wien-Erlebnisse mitverfolgen wirst 😀
Ich kann da so richtig mitfühlen.. Die Erlebnisse, Eindrücke und Gewohnheiten… all dies steht auf ewig auf Deinen (Diesigen) und inneren Buch des Lebens. Du kannst „blättern“ in all Deinen Erinnerungen- sie bleiben Dir ewig. Und Wien ist doch auch eine traumhafte Stadt. Genieße die letzten Tage noch und freu Dich auf Dein Leben danach 🙂
Mach ich 😀
liebe mascha, du unruhiger geist 😉
viel spaß noch und du hast dir doch die beste jahreszeit zum zurückkommen ausgesucht: den beginnenden frühling!
liebe grüße, katerwolf
Ja, Ostern in Wien….das wird schön!!! 😀
Nimmst mich im Herbst mit liebe Mascha? Das Yak trägt uns bestimmt auch zu zweit 😉
Bekommst Dein eigenes Yak 😀
Ui! Schon rum? Na aber auf Wien kannste dich auch freuen.
Du, mir kam eben ein Gedanke wegen deinen Pflänzchen. Verschenke sie doch einfach an die, wo du dort kennen gelernt hast (und wo du weist, dass sie einen grünen Daumen haben), so als Abschiedsgeschenk … Dann sind sie sicher in guten Händen 🙂
Alle Freunde, die ich hier kennengelernt habe, reisen auch alle vor dem Monsunbeginn ab.
Oh, dass ist schade 😦
Ja 😦
Weltenbummlerin oder unruhiger Geist, ich finde es wunderbar, dass du die Chancen, dir ein bisschen was von der Welt anzuschauen, ergreifst. Mir geht’s da wie Sweetkoffie und ohne einen treibenden Part hätte ich nie den Mut, mich immer wieder neu einzuleben. Ich kann mir gut vorstellen, dass angesichts der baldigen Abreise ein bisschen Wehmut mitschwingt.
Wie lange hast du denn vor, in Wien zu bleiben? Oder spuckt das nächste Reiseziel bereits durch deinen Kopf? 🙂
So wie es aussieht, werde ich im Oktober schon wieder in Indien sein…am Himalaya….
😳 Lösch mal das „C“ aus „spuckt. Wobei… vielleicht spucken dir die Reiseziele ja tatsächlich in den Kopf und dann weißt du sofort, wohin die nächste Reise geht.
Spucken ist mir lieber als spuken…bin ein Angsthase.
Na dann ist Wien doch nur eine kurze Episode. Hey, die überbrückst du locker. 🙂
Danke, Anna!! Ich denke auch 😀