Willkommen zurück. Also was da an Deinen „Bogenhanf“ (Sanceveria trifasciata) da wächst kann ich nicht erkennen. Ein Wildkraut? Schön, daß Ihr wohlbehalten zurück seid. Hoffe der Temperaturumschwung und Jet Leg macht Dir nicht zu schaffen. Wie war denn der Flug?
Schön, dass Du wieder zu Hause bist. Hast Du schon realisiert, dass Du wieder in Österreich bist? Wer hat eigentlich Deine Wohnung gehütet solange Du weg warst.
Du bist wohlbehalten in Wien gelandet! Das freut mich! 😀
Deine Pflanzen wurden aber sehr gut versorgt. Großes Lob an den Pflanzenpfleger! 😉 Was das für ein Kraut ist, weiß ich auch nicht. Aber es sieht sehr schön aus, finde ich.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Einleben in Europa!
Susanne
Ja das wünsche ich Dir!!! Gute Besserung liebe Mascha!!! Ich schicke Dir ganz viel gute Energie!!!
Die kann ich gebrauchen!! 😦
Mich erinnert das Kraut an Vogelmire. Ganz harmlos, Wellensittiche lieben es, aber es verbreitet sich im Garten wie Unkraut. Und es sieht eher so aus, als käme es aus dem Topf und nicht aus der Erde. 🙂
Herzlich willkommen zurück in Österreich 🙂
Vielen Dank, Libellchen 🙂
Schön, dass du gut gelandet bist! 😉
😀
Willkommen zurück. Also was da an Deinen „Bogenhanf“ (Sanceveria trifasciata) da wächst kann ich nicht erkennen. Ein Wildkraut? Schön, daß Ihr wohlbehalten zurück seid. Hoffe der Temperaturumschwung und Jet Leg macht Dir nicht zu schaffen. Wie war denn der Flug?
Schreibe gleich noch einen Artikel darüber 🙂
Herzlich Willkommen zurück! Ich hoffe du hattest einen guten Flug und ich bin gespannt auf den Artikel!
Danke, Bahar 🙂
Okay, ab heute also keine Blogklicks mehr aus Indien. Schade. Du hast meinem Blog via BlogStats so ein internationales Flair verliehen. 😛
Aber schön, dass ihr die Reise gut überstanden habt. Und Begrüßungsblümchen gibt’s offenbar auch schon…
Tja, Österreich wird wahrscheinlich nicht exotisch genug sein 😉
Ich glaube, meine Pflanze hat mich so sehr vermisst, daß es sich einen Krautfreund zugelegt hat 😉
Oh ja… Mir fehlen auch die „indischen Besucher“ 🙂
Soll ich zurückfliegen? 😉
Natürlich nicht :p
Welcome back liebe Mascha 😀
Vielen Dank 🙂
Schön, dass Du wieder zu Hause bist. Hast Du schon realisiert, dass Du wieder in Österreich bist? Wer hat eigentlich Deine Wohnung gehütet solange Du weg warst.
Liebe Grüße in die Hauptstadt Österreichs
HArald
Nein, habe es noch nicht realisiert.
Ein Freund.
Herzlich Willkommen
Ich freue mich auf Interessantes und Originelles im Blog oder Rätselhaftes auf Twitter.
Liebe Grüsse
Ich werde mir Mühe geben 😉
Komisches Kraut. Aber Du hast Recht, es ist bestimmt ein Maschaersatzfreund.
Auch wenn es schwer ist mich zu ersetzen 😉
Du bist wohlbehalten in Wien gelandet! Das freut mich! 😀
Deine Pflanzen wurden aber sehr gut versorgt. Großes Lob an den Pflanzenpfleger! 😉 Was das für ein Kraut ist, weiß ich auch nicht. Aber es sieht sehr schön aus, finde ich.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Einleben in Europa!
Susanne
Ich hoffe, daß ich bald wieder gesund bin….damit ich Europa genießen kann.
Ja das wünsche ich Dir!!! Gute Besserung liebe Mascha!!! Ich schicke Dir ganz viel gute Energie!!!
Die kann ich gebrauchen!! 😦
Mich erinnert das Kraut an Vogelmire. Ganz harmlos, Wellensittiche lieben es, aber es verbreitet sich im Garten wie Unkraut. Und es sieht eher so aus, als käme es aus dem Topf und nicht aus der Erde. 🙂
Ich laß das Kraut auf jeden Fall wachsen 🙂
sieht aus wie ne klette….irgendwie…
Na das sieht ja interessant aus 🙂
Welcome back 🙂
Schön, dass du wieder da bist, liebe Mascha.
Die Pflanze will dich wohl „pflanzen“. 😉
VhG
Andrea
Sieht doch ganz nett aus, oder!?