Mascha wieder als Mary Poppins unterwegs.
Gestern habe ich richtig gemerkt, daß ich noch nicht im Jahr 2012 angekommen bin.
Ich sitze eingekuschelt auf der Couch. Neben mir die süße 3-jährige Maus. Ich lese das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Es ist gemütlich und ich bin voll eingetaucht in die magische Zauberwelt des Märchens.
Wie habe ich diese Geschichten als Kind geliebt. Ich habe diese Erzählungen über Prinzessinnen, Schlößer, Drachen, Elfen usw. verschlungen und nachts davon geträumt.
(Bin in diesem Punkt auch noch nicht wirklich erwachsen geworden…ihr hättet mich mal in Disneyland sehen sollen;))
Ich sitze also so da und versuche diesem kleinen Geschöpf neben mir diese Märchenwelt näher zu bringen.
Plötzlich hebt sie verträumt den Kopf, schaut mich mit ihren großen Augen an und fragt:
„Duuu? Weißt Du was ich mir wünsche?“
Hmmm, ich dachte nach. Sie will bestimmt auch eine Prinzessin sein, oder mal auf einem Einhorn reiten, oder mit der kleinen Meerjungfrau durch den großen Ozean schwimmen, oder, oder…
Sie: „Ich wünsche mir ein iPad“.
Willkommen im Heute! 🙂
Will aber wieder zurück!! Wann bauen die denn endlich diese Zeitmaschine?! 😉
Weiß ich nicht. Aber ich würde sehr gerne mitkommen! Könnten wir dann das Smartphone und den Laptop mitnehmen? Bitteeee! 😛
Ja, aber da wo ich hin will gibt es kein Netz und keine Stecker 😉 Sicher darfst Du mit.
Dann nutzen wir eben WLAN. Hahahaaa! 😛
Ja, genau 😉
Prinzessinnen und Einhörner? Wo lebst du denn noch? 😛
Übrigens gibt es eine App für das iPad: Es kann dir Geschichten (mit Bildern) vorlesen und Gutenachtlieder vorsingen. Dadurch werden sämtliche Mary Poppins ersetzt werden können. Hach ja… 😉
Nichts gegen meine Einhörner!!! 😉 Super, dann soll die kleine sich mit dem iPad befassen und ich lese weiter in meinem großen, verstaubten Märchenbuch.
Ich bin froh, dass ich damals wirklich noch Kind sein durfte und die Technik keinen großen Einzug in meine Kindheit hielt. Jedenfalls nicht in der Zeit, wo ich mich noch mit Märchen beschäftigt habe.
Das kenne ich auch von früher her. – Da hat man Bücher noch gelesen und nicht als E-Book heruntergeladen. Und Musik – Hörspiele etc. noch über den Kassettenrekorder, nicht über das Ei-Päd – gehört. – Werde ich etwa alt ?
VhG
Andrea
Tja, anscheind gehören wir Anfang 30 Frauen schon zu den „Alten“ 😉
Ich bin auch froh. Wirklich!! Ich glaube den Kindern wird etwas wichtiges genommen…aber vielleicht bin ich auch einfach nur altmodisch.
Äh – ich bin noch keine 30 (werde in ein paar Tagen, am 20.07. , erst 28). – Die grauen Haare sind aber schon da. *seufz*
VhG
Andrea
Ja, aber mit 28 stehst Du vor dem Anfang von 30, oder? 😉
Haha! Meine neun-jährige Cousine kennt sich mit iPads besser aus als ich. Ist das nicht merkwürdig? Ich bin froh, dass ich in meiner Kindheit noch echte Spielsachen hatte und meine Kreativität eingesetzt habe.
Wahnsinn wie die Kids heutzutage mit der Technik umgehen können. Die lernen das ja schon teilweise im Kindergarten. Tja, ist wohl die neue Zeit.
Oje, auch das noch! Hätte ich von 3-Jährigen nicht erwartet :-(. Bau doch nächstes Mal einfach ein iPad ins Märchen ein, z.B. Als Schneewittchen sich im Wald verlaufen hatte, wollte sie auf ihrem iPad schnell den Weg zurück auf google maps nachschauen, aber dann stellte sie fest, dass sie im großen, dunklen Wald überhaupt keinen Empfang hatte. Sie war so enttäuscht von der Technik, dass sie ihr iPad an eine große Eiche warf, und einfach weiterlief. Und siehe da, das Glück war ihr hold und auf einmal kam sie auf eine schöne Lichtung, wo ein niedliches kleines Häuschen stand …
hehe, das finde ich ja mal eine sehr originelle und tolle lösung. so bringt mascha das kind auch gleich davon ab, sich ein ipad zu wünschen ;DDD
Super Idee!!! 😀 Auch wenn gewöhnungsbedürftig 😉
😀
verrückt.
und schwups ist man wieder in der Wirklichkeit angekommen……
Schrecklich. >.<
Ich wollte IMMER eine Prinzessin sein. 😉
Will das nicht jedes Mädchen? 😀 *Mascha kommt ins Schwärmen*
Nachtrag: Ich will immer noch eine Prinzessin sein, mit dem Prinz auf dem weissen Ross und so weiter! 🙂
*Mascha ist gedanklich in der Traumwelt*
Ich guck mir manchmal immer noch Barbiefilme an. Und Disney. Da is alles so perfekt! Jede bekommt ihren Prinzen und das tolle Leben… T___T
Das stimmt. Sooooo schön!!!
Ach wie süß, endlich ein Mädchen, das erfüllbare Träume hat! YDu 😉
😉
Sie ist wirklich 3??? Was habe ich verpasst??? Man man man, ich wollte mit 10 noch Prinzessin werden. Okay, ich hatte schon so eine Ahnung, dass das kompliziert wird. Aber ich habe da noch nicht an einen Computer gedacht!
Computer waren da noch nicht so verbreitet, als wir 10 waren 😉
Bei mir gab es die schon. Aber 1 MB hat dafür zwei oder drei Räume gebraucht 😉
Hahahah 😀
oh, nein, jetzt musste ich eben loslachen. mit drei ein ipad? die weiß doch gar nicht, wie man das bedient. oder ist das ein wunderkind? ja, ich habe mit 10 noch mit barbies gespielt. und prinzessin wollte ich allemal werden….
Tja, Nathalie…wir sind schon eine ältere Generation 😉
@Nathalie: Schau dir mal dieses Video an!! 😀
*lach* Das ist ja süß 🙂
Also mein Töchterlein hat auch schon diverse technische Gerätschaften (gut sie ist ja auch schon 10^^) aber trotzdem liebt sie es, wenn ich ihr vorlesen. Gut die Märchen jetzt nicht mehr, dafür Harry Potter und das ist ja auch irgendwo ein Märchen 😉
Harry Potter ist eine wunderbare Geschichte!!!! Da ist alles drin, um abzutauchen 😀
moderne Prinzessinen legen a Wert auf moderne Prinzen und entsprechendes Equipment 😉
…uns das wäre was?! Ein Porsche statt weißer Gaul? 😉
zum Beispiel … 😆
In dieser Hinsicht gehöre ich gerne zu den Alten. Es geht doch nichts über ein Buch in den Händen. Ich mag weder Hörbücher noch das Lesen mit irgendwelchen Geräten. Ich konnte das meinem Kind (aktuell 25 J.) zum Glück noch vermitteln. Ich denke da spielt das Vorleben eine grosse Rolle.
lieben gruss sue
Ein gutes Buch in der Hand ist durch nichts zu ersetzen.
Hi Mascha, kann man deine Tochter adoptieren?? Ich habe mich gerade spontan in deine Kleine verliebt. 😀
Sie ist nicht meine Tochter. Ich habe nur auf sie aufgepasst 🙂
Schade, aber eigentlich egal.
Bin noch immer verliebt.
Hätte gerne die Adresse der Eltern.
Pingback: Ich habe einen Blogger-Award gewonnen! Juhuu! | Nathalies Textstube