Fußgängerzone.
Mutter mit 6-jähriger Tochter an der Hand.
Sie kommen an einem Mast vorbei, der eingestrickt ist.
Ich sage nur Strick Graffiti.
Davon habt ihr bestimmt schon gehört. Eine Amerikanerin fing irgendwann damit an graue Gegenstände in ihrer Stadt bunt einzustricken. Betonklötze, Brücken, Straßenlaternen usw. Sie wollte dadurch Farbe in dieses triste Grau bringen.
Ein Beispiel:
(Dieses Foto ist aus dem Internet)
Diese Aktion hat schon seit längerem viele Anhänger auf der ganzen Welt.
Zurück zur Mutter mit Tochter.
Tochter: „Mama, warum ist denn der Mast eingestrickt?“
Mutter: „Das ist eine Protestaktion. Sie demonstrieren gegen die Soziale Kälte.“
Tochter denkt kurz nach und schaut dann ihre Mutter mit großen Augen an:
„Ach deswegen hat Oma mir all die Sachen gestrickt. Damit ich nicht die soziale Kälte bekomme.“
Bericht über meine Tage in Ungarn und meine Vorbereitung für Indien kommen noch….ich wollte nur kurz diese süßen Unterhaltung weitergeben, bevor ich sie vergesse…..und wer mich kennt weiß, daß das ziemlich schnell sein kann 😉
Jöööh, ist das herzig… ich will auch eingestrickt werden:-)… Ich frage mich gerade naseweis, wie man einen Masten so einstricken kann wie auf dem Foto, in einem Stück und dann von oben drüberstülpen oder erst stricken und dann am Mast zusammennähen?… Blonde schmunzelnde Grüsse Andrea
Das ist eine gute Frage. In einem Bericht habe ich mal gesehen, daß die Strickdinger nur noch drüber gezogen wurden, aber auf vielen Foto sieht man, daß diese Leute direkt am Mast stricken…..manchmal geht es auch nicht anders…..also ich finde das klasse 😉
ich wünsche allen menschen eine oma!
liebe grüße – barbara
Schöner Kommentar, danke.
Da gibt’s doch bestimmt was von Ratiopharm! 😉
Aber vorher die Packungsbeilage lesen 😉
Klasse 😀
Fand ich auch 😀
Ach, wie süüüüß 🙂
Bei uns haben ein paar Frauen die Wupperbrückenbrüstung (was für ein Wort!) eingehäkelt.
Ich achte die Arbeit, die sich diese Damen gemacht haben, aber, offen gestanden, ist es mir unangenehm das Kunstwerk anzufassen, ich finds irgendwie ekelig, besonders nach einer Regenschauer.
Da fand ich die Umarmungsaktion neulich in Düsseldorf viel schöner, denn da waren nette, hübsche, junge Menschen am Werk 😉
„Wupperbrückenbrüstung“….wirklich ein schwieriges Wort….meine Zunge hat einen leichten Knoten. Nasse Strickwolle…..igitt!!
Wie süß! Jetzt weiß ich, warum mir meine Oma immer so viele Sachen gestrickt hat: Mützen, Schals, Strümpfe, Pullover, Puppen …
Da hattest Du aber eine fleissige Oma. PROTEST-Granny!!! 😉
Niedlich!
😀
Voll süß 🙂
Ja, solche Kinderaussagen sind wirklich putzig 🙂
Reblogged this on Tinyentropy's Blog.