3

Osterwochenende

img_1001_zpsegaemd5y

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Osterwochenende 🙂

Hier ist es herbstlich, die Leute frieren und ich hatte mich zuhause ins Bett gemummelt.

Warum?

Ich hatte mir eine fette Erkältung zugezogen. Mit allem drum und dran. Mein Schatz war davor krank und dann zum Wochenende erwischte es mich. Zum Glück hatte ich Freitag und Samstag frei und konnte mich mit dicker Decke, Tee und Hühnersuppe im Zimmer verstecken. Am Ostersonntag und Ostermontag musste ich wieder etwas arbeiten, aber nicht viel. Also nicht allzu schlimm.

Heute habe ich wieder einen vollen Tag plus meine medizinische Untersuchung fürs Visa. Mal sehen was da abgeht.

Das war unsere Osterdekoration:

img_0992_zpsjnvni5mu

Schräg drinnen einen auf Frühling zu machen, wenn draussen die bunten Blätter durch die Luft wirbeln 🙂

img_0993_zpsjvleeokq

Dieses osterliche Geschirrtuch habe ich von einer Klientin geschenkt bekommen. Süß, oder? 🙂

Und diese Klientin hat über Ostern einen süßen Hund bei sich gehabt. Schaut mal :

img_0986_zpsnfgtlyqa

Ich habe auch etwas von meinem Schatz bekommen. Eine coole Solar Uhr und einen wunderschönen Seidenschal.

img_0999_zpsttadkljv

Und von der kleinen Maus, die ich manchmal babysitte bekam ich das:

So, werde mir jetzt mal einen Kaffee machen und etwas Nachrichten schauen bevor es dann losgeht 🙂

Ich wünsche Euch allen eine super Woche 🙂

Bis dann,

Mascha

Werbung
5

Eselchen!!!!!!

img_0831.jpg

Guten Morgen Ihr Lieben,

hie ist es Samstag 10.30Uhr und ich warte auf meinen Mann, damit wir dann gemeinsam frühstücken können.

Wie ihr sehen könnt habe ich wieder Zuwachs bekommen. Ein ESELBABY!!!!! Süß!!!! Ja, ich habe wieder abgenommen. 2.5kg in einer Woche!!!! Habe jetzt insgesamt seit Start 5kg abgenommen und damit 5% meines Körpergewichts verloren. Happy too much (wie die Thai sagen:))

Was gibt es sonst noch? Die Woche war sehr stressig. Viel zu tun. Aber ich mag meinen Job und daher beschwere ich mich nicht 🙂

Der Sommer ist zum Glück nicht wirklich heiß. Wir dümpeln immer so zwischen 22 un 25 Grad. Sehr angenehm. Niemand braucht über 40 Grad und Klimaanlage mag ich auch nicht die ganze Zeit anhaben.

Meine neue Lieblingsserie hier in Australien heißt „My Kitchen Rules“. Zweier Teams müssen ein 3-Gänge Menü zaubern und dann wird das Essen von zwei Sterneköchen bewertet. Danach bewerten dann auch auch die Gegner. In dieser Show ist ehrlich gesagt das Kochen Nebensache. Es geht mehr um das Gebitche untereinander. HERRLICH!!! 😉

Dann wurde mir gestern mitgeteilt das meine Februar Box von Owlcrates abgeschickt wurde. FREUE MICH!!!!! Müsste also in ca. 2 Wochen ankommen. Bin schon aufgeregt!!!!

Und nun noch etwas schräges zum Schmunzeln:

Ich babysitte einmal die Woche wieder die kleine Maus (8Jahre), von der ich schon berichtet habe. Gestern hole ich sie von der Schule ab und sie erzählt mir von einem Lehrer (ich kennen ihn nicht). Sie sagte mir, daß er immer ein merkwürdiges Gesicht macht, wenn ein Schüler eine falsche Antwort gibt. Die Maus macht dann das Gesicht nach.

Ich lachte und meinte dann:

„I think it looks sexy.“

Sie bleibt stehen und schaut mich ernst an:

“ Mascha, he is married, he has children and he got a back surgery. Don’t start an affair with him!!!!“

:):):):):):)

Eure Quasseltasche

4

Ein Klops in Sydney

  

Hallo Ihr Lieben. Bewölkte Grüsse aus Sydney. 

Das Wetter hier ist viel angenehmer als die Hitze in Melbourne.

Und auch das Essen geniessen wir in vollen Zügen. Was wohl die Waage sagt…..?!

  

Gestern waren wir im berühmten Taronga Zoo in Sydney. Mit dabei die kleine Maus unserer Freunde. Wenn ihr genau schaut, könnt ihr hinter der Giraffe die Habourbridge sehen und die Oper. Die Aussicht war super, aber das Tierangebot mager. Daher auch wenig geknipst.

  
   
 

   
   

Heute vormittag sind wir dann in einem Wildblumenpark gewesen. 

  
2km Spaziergang durch den australischen Bush. Sehr schön. Und geocachen waren wir auch 😊

   
 
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. 

Eure Quasseltasche

19

Überall Flüchtlinge

wpid-20150818_095949.jpg

Die Zeit in Ungarn war wirklich schön. Wir hatten traumhaftes Wetter, hatten jeden Tag Tennisunterricht mit einem tollen Lehrer, sind im Fluß geschwommen, haben ungarische Köstlichkeiten genossen usw.

Am Mittwoch sind wir dann am frühen Morgen mit einem Minizug (ein Wagon) aufgebrochen. Mein Schatz, zwei Gastkinder, Stieftochter, Mops Heinrich und ich. Eine lustige Truppe.

Nach einer kurzen Fahrt mussten wir umsteigen, um den Zug nach Budapest zu erreichen. Der Zug war voll und wir fanden mit Ach und Krach noch ein Abteil. Nach einer Weile kam der Schaffner. Er versuchte uns dann in ungarisch zu erklären, daß wir in diesem Abteil nicht sein dürfen, da das die erste Klasse sei. Überall stand aber eine 2. Wir verstanden nicht was er meinte und mein Mann hat so lange auf ihn eingeredet, bis er uns hat sitzen lassen. Es konnte aber noch ein Problem mit dem Mops geben. Also sagte meine bessere Hälfte seiner Tochter, daß sie den Mops gut verstecken soll. Das tat sie aber nicht und zack war der Schaffner wieder da und entdeckte die Wurst Heinrich. Resultat: Die Stieftochter musste neben dem Klo auf dem Boden sitzen…..neben ihr der Mops.

In Budapest angekommen versuchte mein Mann Tickets nach Wien zu bekommen. In unserem Ort verkaufen sie nämlich keine internationalen Tickets. Wir hatten daher nur Fahrkarten bis zur Ungarischen Grenze.

Der Bahnhof war wie immer überfüllt mit Zigeunern und mein Mann mußte eine Nummer ziehen um ranzukommen. Er hatte Nummer 444 und dran war 320. Super. Dann kam die Durchsage, daß keine Züge nach Wien gehen würden. Die Grenze sei zu wegen den Flüchtlingen. Na toll!!! Da saßen wir nun. Zwei Erwachsene, ein Teenager, zwei Kinder, ein Mops und viel Gepäck….gestrandet in Budapest.

Mein Mann kam dann auf die Idee in die Raaber-Bahn zu steigen die nach Györ fährt….also noch näher an die Grenze. Und dort würden wir dann weitersehen.

Also sind wir rein und zum Glück war der Zug nicht voll und wir fanden super Plätze.

Später setzten sich zwei Typen in unser Abteil. Der eine sprach kein Deutsch und schaute immer wieder nervös aus dem Fenster. Der andere sprach Deutsch und sagte, daß er aus dem Kosovo ist. Er fragte was los sei. Warum die Züge nicht nach Wien fahren würden. Mein Mann sagte ihm, daß die Flüchtlinge schuld sind. Danach fragte er immer wieder wie nah die Grenze nach Wien sei, wie teuer ein Taxi nach Österreich sei usw…….war schon auffällig.

In Györ angekommen, dachte ich, ich sei in Indien. Der Bahnhof war voll mit dunkelhäutigen Menschen, die auf den Zug nach München warteten. Eine Filmcrew war auch da. Sie interviewten die Flüchtlinge.

Die Züge fuhren auch wieder. Der Zugverkehr war nur eine gewisse Zeit gesperrt, weil 200 Flüchtlinge auf den Schienen spazierten.

Als der Zug nach München kam, stiegen wir ein und hofften auf Sitzplätze…..tja….das konnten wir vergessen. Der Zug war voll mit Flüchtlingen. Ich sah nur dunkle Gesichter. Auf den Sitzen, auf dem Boden. Wir standen dann eingequetscht neben dem Klo und unterhielten uns nett mit einem Australier und einem Holländer.

Als wir die Grenze nach Österreich erreichten dachten wir, daß doch jetzt mal Kontrollen gemacht werden müssten. Aber nichts. Keine Schaffner, kein gar nichts. Unfassbar!!!

Aber es hatte auch etwas gutes: Wir hatten ja immer noch kein Ticket nach Wien. Und dadurch, daß uns niemand kontrollierte, hat uns die gesamte Fahrt von Ungarn nach Wien für 5 Personen und Mops 25 Euro gekostet. Da kann man nicht meckern 🙂

Eure Quasseltasche

7

Baumwollhochzeit und Deutsche Dogge

wpid-received_10153531257776692.jpeg

Hallo Ihr Lieben,

hier wieder ein kleiner Einblick meiner letzten Erlebnisse 🙂

Am Montag waren wir in der Steiermark, um unser Riesenbaby Wladek zu besuchen. Die meisten von Euch wissen von wem ich spreche. Wladek war unsere große blaue Dogge, die wir leider vor unserer Indienreise abgeben mussten. Wladek hat aber ein super schönes Zuhause gefunden in traumhafter Landschaft. Hier sein Garten 🙂

wpid-20150727_160644.jpg

Wladek ist riesig geworden. 92 Kilo wiegt er nun.

photo 2

So sieht es aus, wenn die Siebenjährige Maus der Familie mit ihm Gassi geht 🙂

photo 1

Er ist ein wunderbarer Hund. Schade, daß wir ihn nicht bei uns behalten konnten. Aber die Hauptsache ist, daß es ihm gut geht.

Nach dem Besuch fuhren wir noch zu Verwandten und dann ging es nach Graz in unser Hotel.

wpid-20150728_124552.jpg

Schön gelegen neben dem Kloster Mariatrost. Wir machten morgens noch einen schönen Waldspaziergang und einen Geocache wollte ich auch finden. Naja. Einer war in einem Baum versteckt…..in 3 Meter Höhe. Wir standen vor dem Baum, ich und mein Halbmuggel und waren so sportlich wie wir sind, nicht in der Lage den Cache zu erreichen….peinlich.

Danach ging es zum Wörthersee. Ich liebe diesen See!!! Sooooo schön und klar ist das Wasser. Wir nahmen uns ein Tretboot und gingen nackt schwimmen 🙂

Am Donnerstag war unser 2. Hochzeitstag. Wir schauten uns zur Feier des Tages eine Ausstellung an, die wir schon lange besuchen wollten, haben wunderbar asiatisch gegessen und am Abend schauten wir uns das Theaterstück „Hamlet auf Wienerisch“ im Lustspielhaus an. Das Stück war sehr gut. Kann ich nur empfehlen 🙂

wpid-screenshot_2015-07-31-16-11-11-1.png

wpid-screenshot_2015-07-31-16-18-25-1.png

wpid-screenshot_2015-07-31-16-19-42-1.png

(Diese drei Fotos sind aus dem Internet. Mein altes Handy schafft keine Aufnahmen mehr in der Dunkelheit).

Danach spazierten wir noch durch den schönen 1. Bezirk Richtung Stephansdom.

wpid-20150730_232307.jpg

Auch hier wollte ich noch schnell ein Cache finden. Laut Beschreibung sollte eins unter einer Parkbank sein. Die Dose sollte angeblich leicht im Sitzen zu greifen sein, damit die Muggel nichts merken. Ich tastete und tastete und fand nichts. Mein Mann ging dann auf alle Viere und fischte unter der Bank die Box hervor. Mein Mann hat kein Verständnis für mein neues Hobby und hat trotzdem geholfen die Box zu finden. Das ist Liebe!! 🙂

Also Hochzeitsgeschenk bekam ich neben der Ausstellung und der Theaterkarten noch eine teure Designer Sonnenbrille. Sooooooo schön!!!!

wpid-img_20150731_160152.jpg

Auf dem Heimweg kamen wir an einem Schaufenster vorbei:

wpid-20150730_233747.jpg

Wie kommt man bitte auf den Preis 22.067€?……..wie kommen die 67 Euro zustande? Komische Summe, oder?

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende!!

Eure Quasseltasche

8

Neues Hobby (^_^)V

wpid-20150704_205906.jpg

Hallo Ihr Lieben,

die Tage in Wien waren sch**** heiß, aber jetzt regnet es und dadurch wurde es kühler…..was für eine Wohltat. Freitag sitzen wir im Zug Richtung Budapest. 14 Tage lang schwimmen, Tennis spielen, Rad fahren, ausschlafen und Bücher lesen stehen auf dem Programm. Ich freue mich!! 🙂 Na gut…..zum Zahndoc muß ich auch…..das ist nicht so schön….Maschi hat Angst….aber Drücken wir mal die Daumen, das nichts ist.

Ich habe ein neues Hobby. Ich bin Geocacherin geworden. Mein Bruder hat mich infiziert. Mit Hilfe einer App und GPS geht man auf Schnitzeljagd und es macht sooooooo viel Spaß. Auf meiner letzten Tour fand ich 6 Stück. Darunter auch ein Travelbug (Reisekäfer) Hotel.

wpid-20150706_071242.jpg

wpid-20150706_074523.jpg

Travelbugs und Geocoins habe ich auch gefunden und mitgenommen 🙂

wpid-20150706_095841.jpg

wpid-20150706_095851.jpg

Du verstehst nur Bahnhof? Dann bist Du ein Muggel 😉 Möchtest Du auch Geocacher werden? 🙂

Nach der Schatzsuche hatte ich mir eine Stärkung verdient 🙂

wpid-20150706_142638.jpg

Lecker Mittagessen beim Vietnamesen 🙂

Abendessen gab es dann beim Japaner 🙂

wpid-20150706_202310.jpg

Und Nachtisch beim Tichy…..Eismarillenknödel und Mohn-Himbeerknödel…..der Himmel!!!!

wpid-20150706_193749.jpg

Gestern war ich babysitten. Die Maus ist 5 Jahre alt. Ich kenne sie schon seit Babyalter. Wir hatten einen tollen Tag im Schwimmbad und sie machte mir auch ein süßes Geschenk. Sie reichte mir das:

wpid-20150708_194101.jpg

Und sagt: „Ein Glücksschwammerl für Dich.“ Ist das nicht goldig??!! Habe mich sehr gefreut 🙂

So, muß jetzt meine Caches eintragen und meine Travelbugs loggen……immer noch verwirrt? 😉

Eure Quasseltasche

12

Morgen ist mein Geburtstag

……und deshalb hat mir die kleine Maus (für die ich die Eulen gemacht hatte) ein Geburtstagsgeschenk überreicht….oder besser gesagt zwei 🙂

wpid-20150519_100153.jpg

Das Fahrrad-Geschenkpapier fand ich schon mal genial 🙂 Und drinnen war…….

wpid-20150519_100209.jpg

Ein veganes Kochbuch!!!! Wie süß. Ich hatte der Kleinen erzählt, daß ich diese Challenge mache usw und ich dachte ehrlich gesagt, daß sie mir eh nicht zuhört…..aber anscheinend hat sie doch alles mitbekommen und mir dieses aufmerksame Geschenk gemacht. Wirklich zauberhaft 🙂

Und das zweite Geschenk war die kleine Plüschkatze Tasha.

wpid-20150519_100223.jpg

Die Maus sagte mir, daß sie gerade diese Katze ausgewählt hatte, weil der Name Tasha so ähnlich klingt wie Mascha 🙂

Jetzt gehe ich schlafen und morgen früh bin ich 32 Jahre alt……Oh mein Gott……hätte früher nie gedacht, daß ich mal sooooo alt sein würde 😉

Bis dann,

Eure Quasseltasche

11

Amigurumi Eulen sind fertig!!!!

wpid-20150507_194252.jpg

Bitte nicht lachen, aber so sieht meine Eulenfamilie aus, die ich für die kleine 8-jährige Maus (auf die ich manchmal aufpasse) gemacht habe. Sie hat Montag Geburtstag. Und das ist mein Geschenk. Sie sehen zwar etwas behindert aus (besonders das Langschädelbaby), aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben. Dazu gibt es noch Süßigkeiten.

Was haltet Ihr von meinen Eulen?

Heute habe ich neben der Eulenproduktion ein veganes Nuß-und Trockenfrucht-Brot gebacken.

wpid-20150507_114041.jpg

wpid-20150507_115730.jpg

wpid-20150507_131215.jpg

Da ich keine Kastenform besitze, ist mein Brot etwas aus der Form 🙂 Aber ansonsten sieht es gut aus. Geschmackstest habe ich noch keinen gemacht. Werde das Brot erst Morgen zum Frühstück probieren….hmm, mit lecker Erdbeermarmalade (Organic natürlich ;))

Gute Nacht.

13

Der böse Wolf

Ich habe mal wieder die kleine 4-jährige Maus vom Kindergarten abgeholt. Als wir so nach Hause schlenderten, kam wir an einem Fleischhauer vorbei. Vor dem Geschäft stand ein Lieferwagen. Im Lieferwagen hingen riesige Schweinehälften. Ein Mann stand vor dem Wagen und hatte auf jeder Schulter jeweils ein totes Schwein liegen. Er sah aus wie Obelix.

Die Kleine schaute und fragte:“Warum hat der Mann Schweine auf den Schultern? Sind das seine Haustiere? Und warum bewegen sie sich nicht?“

Ich:“Die Schweine sind tot.“

Die Maus verstummte und ging weiter. Nach einigen Metern sagte sie: „Mascha, ich weiß warum die armen Schweine tot sind.“

Ich: „Warum denn?“

Sie:“ Ein wildes Tier ist nachts in den Stall gekommen und hat sie getötet und die Menschen kümmern sich jetzt um die armen Schweine.“

Ich nach einer Weile vorsichtig:“ Du weißt aber schon, daß Menschen auch Schweine und andere Tiere töten, um sie zu essen.“

Sie: „Ja, ich weiß.“ Tiefer Seufzer. „Das ist traurig. Zum Beispiel liebe ich Grillhendl. Die sind soooooo gut. Sooooo knusprig, aber dafür muß auch ein Huhn sterben.“

Ich:“Ja, traurig.“

Sie:“ Aber das muss sein. Du glaubst ja gar nicht wie gut diese Grillhendl schmecken!!!!!“

Während wir uns unterhielten, aß sie eine Kirsche. Als die Maus den Kirschkern in der Hand hatte, fragte sie mich wo ein Mülleimer sei.

Ich:“ Einen Kirschkern kannst Du einfach ins Gebüsch werfen.“

Sie:“ Man darf kein Müll einfach so wegwerfen.“

Ich: „Kirschkerne schon. Das ist ja ein Naturprodukt. Plastik, Metall usw. darfst Du nicht in die Natur werfen, sonst wird unsere schöne Erde noch mehr zerstört.“

Sie schaute geschockt:“ UNSER PLANET WIRD ZESTÖRT????!!!!!!

………

Fahren morgen für zwei Wochen nach Ungarn in unser Landhaus. Ich freue mich!!!!!!! 🙂

 

14

Super Nanny im Einsatz

Gestern habe ich auf eine kleine Maus (kleines Mädchen) aufgepasst.

Nachmittags musste ich mit ihr zu einer Musikstunde gehen.

Als wir dort ankamen, stand ein kleiner Knirps im Vorraum.

Er: Ich war zuerst hier. Und ihr nicht. Haha.

Ich: Das freut mich für Dich. Der Erste sein ist toll. (Ich lächelte ihn an und kümmerte mich wieder um die Maus)

Er: Ihr seid nur die Zweiten. Das ist nicht so toll. Erster sein ist das Beste!!

Ich: Schön für Dich.

Er: Ich bin immer Erster!

Ich: Grummel.

Die Maus verdrehte schon die Augen.

Er: Die Gruppe ist unten, aber Eltern dürfen nicht runter. Nur die Kinder.

Ich: Ich weiß.

Er: Wirklich!! Du darfst nicht mit. Ich weiß das und ich passe auf, das auch alle das wissen.

Ich: Grummel

Half der kleinen Maus die Treppe runter zu gehen.

Klugscheiß-Knirps hinterher.

Er: Guck mal Maus, ich kann viel besser die Treppen gehen als Du.

Maus verdrehte wieder die Augen.

Er: Schau mal Maus wie toll ich die Stufen herunterhüpfen kann. Das kannst Du nicht.

Ich seufzte und verdrehte synchron mit der Maus die Augen.

Er rannte an uns vorbei und holt eine kleine Tüte aus seiner Tasche.

Er: Schau mal. Ich habe da was in der Tüte. Da ist ein Spielzeug drin. Aber ich zeige euch nicht was für eins. Haha, und ihr habt keins. Nur ich habe eins.

Ich versuchte ihn zu ignorieren.

Maus tapste genervt an mir vorbei, ich wünschte ihr eine schöne Stunde und wollte gerade wieder die Treppe hoch.

Er: Haha, Du musst wieder hoch und Du weißt nicht was in meiner Tüte ist.

Ich drehte mich um, hockte mich zu ihm, schaute ihm in die Augen und sagte:

Hör zu Knirps, es ist mir egal, dass ich nicht weiß was in deiner Tüte ist. Und weißt du warum? Weil es mich kein bisschen interessiert. Mir ist das total egal.  Und höre auf immer so anzugeben. Du nervst!! Niemand mag Angeber!!

Dann stand ich wieder auf, wünschte ihm eine schöne Stunde und ging die Treppe hoch.

Er schaute mich mit großen Augen an.

Na, wenn ich da nicht mal pädagogisch wertvolle Arbeit geleistet habe 😉