
An alle Nordlichter, Möchtegern-Nordlichter und Fischbrötchenliebhaber!!!
Morgen ist WELTFISCHBRÖTCHENTAG!!!!!
Ja, das gute Fischbrötchen ist für uns Norddeutsche so wichtig, wie für den Berliner die Currywurst und für den Bayern die Weißwurst.
Ich LIEBE Fischbrötchen. Wie soll es auch anders sein? 😉
In ein paar Tagen bin ich ja wieder in meiner norddeutschen Heimat zwischen den Meeren und freue mich schon sehr auf mein Fischbrötchen (es dürfen natürlich mehr sein als nur eins…also nur eins wäre etwas wenig…oder?)
Es gibt doch nichts schöneres als am Strand zu sitzen, die steife Brise um die Nase wehen zu lassen, die Möwen kreischen zu hören, die Salzluft zu riechen und in ein knuspriges Matjesbrötchen zu beißen.
*Mascha ist kurz wegen akuter Vorstellungskraft und Erinnerungsschwelgung außer Betrieb*
Immer noch
Immer noch
…
….
…
Uuuuuuuunnnnnd……..Ja, sie ist wieder da!!!!
Ach Leute, ich bin halt durch und durch…..nein, kein Krabbenpuhler (habe ich aber mal gemacht…sitzend auf einem Deich…ich fand’s spitze)
…ich meinte Nordkind……habe ich das schön gesagt? Ich denke schon 😉
Ich erzähle allen begeistert wo ich herkomme, wie schön es dort ist und verteidige das „schlechte“ Wetter.
Letztes habe ich mir sogar die Schleswig Holstein Hymne angehört.
Ich habe sie meinem Schatz vorgespielt und mit Stolz verkündet, daß das unsere Hymne sei.
….so als ob wir in Schleswig Holstein dieses Lied jeden Tag in der Schule singen würden oder ähnliches. In Wirklichkeit hörte ich diese „Meisterwerk“ in meinem gesamten Leben erst 5 Mal oder so…und das nur wenn ich es schaffte bis Mitternacht noch wach zu sein. Um diese Zeit spielt der Radiosender RSH diese Hymne.
Und wie erkennt man einen Norddeutschen in Wien? Einen Norddeutschen findest Du nicht beim Schnitzelwirten, sondern in der Nordsee 😉