4

Die Nahrung, die wir essen, ist nur noch sch*****!!!

Ich bin den ganzen Vormittag schon an Bio gesessen und habe mich mit der aufregenden Welt der Gentechnik auseinandergesetzt….na gut…ich habe 5 Minuten Pause gemacht, weil ich mit einem Fernglas eine Nachbarin bespannert habe….nein, ich bin keine kranke Person. Ich ging nur mit dem Biobuch im Zimmer herum und versuchte die Informationen aufzusagen, die mir entgegen sprangen…da schaue ich aus dem Fenster und sehe auf der gegenüberliegenden Seite eine junge Frau am offenen Fenster. Sie saß vor einer Leinwand und sie schien total in ihrer Arbeit aufzugehen. Wurde dann neugierig und holte das Fernglas aus dem Arbeitszimmer. Ich muß zugeben, daß ich mir irgendwie blöd vorkam…und ich hatte auch die Sorge, daß bei meinem Glück, sie gleich den Kopf drehen und sehen wird, daß eine beknackte Spannerin rüberglotzt. Zum Glück ist das aber nicht passiert und ich habe auch nur 2 Minuten geschaut. Hatte ja eh nichts böses im Sinn….naja…ach, jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Ich habe vor einigen Tagen die Docu „We feed the world gesehen“. Kennt Ihr die? Es war wirklich erschreckend zu sehen, wie die Nahrungsindustrie mit dem Essen umgeht, wie Qualität und Geschmack darunter leidet usw. und sofort. Ein Heini…ein großes Tier in der Landwirtschaftsindustrie meinte: „Die Kinder werden irgendwann nicht mehr wissen wie eine Tomate eigentlich zu schmecken hat.“

Diese Aussage war erschreckend und so wahr. Ich habe es wieder gemerkt, als wir in Ungarn waren. Wir haben Eier und Gemüse wirklich bei den dort lebenden Bauern gekauft. Die Hühner sind auf ihrem Hof und das Gemüse/Ost kommt wirklich nur aus ihrem kleinen Garten.

ES SCHMECKT ALLES SOOOO HERRLICH UND RICHTIG. Die Eier sind ein Traum. Ich kaufe sowieso auch im Supermarkt nur Freiland-Eier, da ich den anderen Blödsinn nicht unterstützen will, aber trotzdem kommen diese Eier nicht an die ungarischen ran. Warum nicht? Naja, weil die anderen Eier natürlich auch voll sind mit irgendeinem Mist. Die Hühner werden Kraftfutter bekommen usw. Und was weiß ich noch was.

Meine Haut fängt auch an wieder schlechter zu werden….merkwürdiger Zufall, oder?!

Du kommst ja an fast keine tolle Ware ran. Auch auf den Märkten kommt viel aus Spanien und Co….die Tomaten sind schon 3000km auf der Road gewesen, bevor sie beim Markt sind.  Nur um mal ein Beispiel zu zeigen.

Sicher kannst Du in die Bioläden gehen, wenn Du es Dir leisten kannst. Aber auch da musst Du schauen. Und was mich wirklich nervt, sind diese Pseudobios.

Es gibt doch wirklich Kundschaft, die in Bioläden einkaufen und über das ganze Jahr verteilt alle Obst- und Gemüsesorten bekommen möchten. Was ist bitte daran Bio, wenn man nicht Saison bedingt einkauft, sondern alles 1000ende Km einfliegen lässt??!! Das ist doch zum Kotzen!!!!

Es gab vor kurzem eine Reportage darüber, daß Bioläden sich aufregten, daß die Kundschaft diese Extraleistungen verlangt…..naja, da frage ich mich wirklich, wie so ein Verhalten die Erde verbessern soll. Alles Heuchler. Alles Schein..und nichts dahinter. Dann lieber einfach die Klappe halten und weiterhin bei Penny einkaufen. Das ist völlig in Ordnung. Aber einen auf Bio machen und dann so zicken….no go!!

Ich bin nur jetzt auf das Thema gekommen, weil ich mir eine Tomaten-Eier-Basilikum Pfanne gemacht habe. Und genau dieses Gericht aß ich auch letzte Woche…ja, ja, nicht wirklich einfallsreich….egal…der einzige Unterschied war, daß beim ersten Mal Supermarkt-Zutaten drinnen waren und beim zweiten Mal ungarische Bauern-Zutaten.

Jetzt dürft Ihr dreimal raten was besser war….

Werbung